KFZ-Versicherungen
![]()
Haftpflichtversicherung
![]()
Jedes am Straßenverkehr teilnehmende Kraftfahrzeug ist gemäß dem Pflichtversicherungsgesetz gegen Haftpflichtschäden zu versichern. Ihre Kfz-Versicherung kommt für sämtliche Schadensersatzansprüche des Unfallgegners auf, sollten Sie einenVerkehrsunfall verschulden.
![]()
![]()
Teil- und Vollkaskoversicherung
![]()
Schäden am eigenen Auto können Sie neben der Haftpflichtdeckung mit einer Kaskoversicherung absichern.
![]()
Die Teilkaskoversicherung ersetzt dabei Kosten für Reparatur und Wiederbeschaffung, die durch Schäden wie
![]()
- Zusammenstoß mit Haarwild (bei vielen Versicherungen Zusammenstoß mit allen Wirbeltieren)
- Feuer, Explosion
- oder Diebstahl
![]()
entstanden sind.
![]()
Eine weitergehende Absicherung bietet die Vollkaskoversicherung.
![]()
Versichert sind hier zum Beispiel
![]()
- eigenverschuldete Schäden und
- Schäden durch Vandalismus
- Neuwagenentschädigung
![]()
![]()
Beitrag
![]()
Der Beitrag zur Kfz-Versicherung setzt sich aus mehreren Kriterien zusammen.
![]()
Dazu zählen
![]()
- Schadenfreiheitsklasse
- Typ- und Regionalklasse
- Versicherungsumfang und Selbstbehalte sowie
- Art und Nutzung des Fahrzeugs
![]()
Gerne ermittele ich anhand Ihrer Angaben und Wünsche ein Angebot für Sie.
![]()
![]()